Programm / Projekte / Aktivitäten 2023 


Aktivitäten 2023

 
     
Fr., 24. Februar   1. Generalversammlung VPUS
  •  Saal Werkhof, Castrisch, 19:45 Uhr mit Vortrag Biodiversität
     

Sa., 18. März

Ausweichdatum: 
Sa., 25. März

Heckenpflege
08:00 - 14:00 Uhr
Sorts Sagogn

Unter der Leitung von
Fadri Beeli, Forstingenieur FH

  • Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz Sagogn.
  • Mitnehmen: Heckenschere, wo vorhanden Fuchsschwanz (Handsägeli).
  • Witterungsangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk.
  • Garten-  und Arbeitshandschuhe.
  • Für Verpflegung ist gesorgt: zNüni und Mittagessen werden offeriert.
  • Anmeldung erwünscht.
     
Do., 20. April Film "Krähen - Nature Is Watching Us" Reservationen können direkt beim  Cinema sil Plaz in Ilanz vorgenommen werden.
     
So., 23. April Vogelkundliche Exkursion Ruinaulta
zusammen mit Sektion Chur
  • Details finden Sie hier.
  • Anmeldung erwünscht.
     
 Sa., 3. Juni

Neophythen-Bekämpfung
08:00 - 14:00 Uhr
Sorts Sagogn

Unter der Leitung von
Fadri Beeli, Forstingenieur FH

  • Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz Sagogn.
  • Witterungsangepasste Kleidung
  • Garten- und Arbeitshandschuhe
  • Für Verpflegung ist gesorgt: zNnüni und Mittagessen werden offeriert.
     
Sa., 5. August Ilanzer Städtlifest
Teilnahme VPUS mit Info-Stand
     

Sa., 7. Oktober

Ausweichdatum:
So., 8. Oktober

Eurobirdwatchday in St. Margrethenberg
  • Wir haben uns der Sektion Landquart angeschlossen.
     
Sa., 28. Oktober

Nistkästenreinigung und Herbstarbeiten
08:00 - 12:00 Uhr
Sorts Sagogn

Unter der Leitung von
Fadri Beeli

     
Do., 23. November

Referat mit Pirmina Caminada

19:45 Uhr im Werkhofsaal in Castrisch

  • Natur aus Sicht des Wandels.
     

Jahresprogramm von BirdLife Graubünden 

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2023  von BirdLife GR mit allen Veranstaltungen der Bündner Sektionen zum Download als PDF