Morgenexkursion
Datum: Samstag, 22. März 2025
Ort: Raum Ilanz/Sevgein
Lebensäume: Wald, Hecken, offene Landschaft, Siedlung
Bei unserer ersten Morgenexkursion am Samstag, dem 22. März, versammelten sich 27 Interessierte pünktlich um 08.00 Uhr beim alten Migros-Gebäude in Ilanz. Das Wetter war kühl, aber trocken – ideal für unser Vorhaben. Die Exkursion wurde von Walter Schmid geleitet und er wurde durch Claudia Bertogg-Lys, Selina Gartmann und Vital Lutz unterstützt. Mit Feldstechern und drei Fernrohren ausgestattet, haben wir uns auf die Entdeckung unserer heimischen Vögel gemacht.
Die Exkursion endete um 10:30 Uhr, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verabschiedeten sich zufrieden voneinander. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Vogelfreunde bei unserer nächsten Abendexkursion am Freitag, 11. April, willkommen zu heissen.
Verschiedene Lebensräume, darunter Wald, Hecken, offene Landschaft und Siedlung wurden im Raum Ilanz/Sevgein erkundet. Insgesamt wurden 27 Vogelarten gesichtet und gehört.
Auf der Datenbank von BirdLife Schweiz kann jede Vogelart mit Artporträt und Gesang nachgesehen werden.
Unsere Sichtungen:
- Amsel
- Blaumeise
- Buchfink
- Eichelhäher
- Elster
- Erlenzeisig
- Feldsperling
- Gimpel
- Grünspecht
- Haussperling
- Kleiber
- Kleinspecht
- Kohlmeise
- Mäusebussard
- Misteldrossel
- Rabenkrähe
- Rotkehlchen
- Rotmilan
- Singdrossel
- Star
- Stieglitz
- Tannenmeise
- Waldbaumläufer
- Wasseramsel
- Wintergoldhähnchen
- Zaunkönig
- Zilpzalp