, Claudia Bertogg-Lys

Bergvogelexkursion Safien

Am 21. Juni 2025 trafen sich Mitglieder der Vogelschutzvereine Chur und Surselva zu einer gemeinsamen Exkursion. Um 8:30 Uhr starteten 15 Personen beim Turrahus, im hinteren Safiental, zu einer Bergvogelexkursion.

Bereits beim Start konnten wir auf den ungemähten Blumenwiesen Bluthänflinge, sowie Alpenbirkenzeisig und andere Arten beobachten. Unsere Exkursionsleiter Ueli Bühler und Peter Weidmann führten uns der Strasse entlang und weiter durch die alpinen Auen, ein sehr artenreiches Gebiet und ein Paradies für Insekten, Falter und Pflanzen. In der Nähe der Kirche Thalkirch ging es den Berg hinauf über Wiesen und Weiden bis zu einem kleinen See, wo wir eine Wasseramsel bei der Nahrungssuche beobachten konnten. Im Banwald, ein Märchenwald, hörten und sahen wir Girlitz, Tannen- Hauben- und Kohlmeise sowie Gimpel. Aus dem Wald heraus führte der Weg über nähstoffarme Trockenwiesen. Wir erfreuten uns über den Artenreichtum an Blumen und Gräsern, welche auch Braunkehlchen und Baumpieper mögen. Beim Mittagsrast vor dem Bächertobel konnten wir ein Alpenmeisenpaar beim Füttern ihrer Jungen beobachten. Nach der Mittagspause ging es auf einer Strasse abwärts zur Haltestelle Bäch, von wo aus uns das Postauto nach Versam fuhr. Hier trennten sich unsere Wege in Richtung Ilanz und Chur.

Wir haben eine erlebnisreiche Exkursion genossen in vielfältigen Lebensräumen und danken unseren Leitern herzlich für ihre Führung, und ihre kompetenten Erklärungen und Ausführungen. 

Artenliste: Zaunkönig, Hausrotschwanz, Bluthänfling, Misteldrossel, Elster, Wacholderdrossel, Rabenkrähe, Baumpieper, Alpenbirkenzeisig, Distelfink, Alpenmeise, Braunkehlchen, Gartengrasmücke, Kohlmeise, Steinschmätzer, Bachstelze, Gebirgsstelze, Buchfink, Steinadler, Rotmilan, Turmfalke, Wasseramsel, Tannenmeise, Girlitz, Zilpzalp, Gimpel, Haubenmeise, Buntspecht, Rotkehlchen, Amsel, Erlenzeisig, Mäusebussard, Klappergrasmücke