Morgenexkursion
Um 08.00 Uhr trafen sich 16 vogelbegeisterte Personen beim alten Migros-Gebäude in Ilanz zu einer weiteren Exkursion mit Walter Schmid. Bereits dort begrüssten uns ein Girlitz und ein Hausrotschwanz mit ihrem Gesang. Bei kühlen Temperaturen marschierten wir dem Rhein entlang los in Richtung Isla Mulin sut. Bei den überschwemmten Wiesen machten wir Halt und schauten uns genau um. Eine Stockente flog auf, eine Schwanzmeise wurde entdeckt und einen Buntspecht konnten wir beim Baumklettern genau beobachten. Weiter ging es dem Bächlein entlang, wo wir auf einem Baum gegenüber einen Graureiher in der Sonne bei der Gefiederpflege beobachten konnten. Auch bei den Bienenhäuschen und alten Obstbäumen gab es einiges zu beobachten. Weiter ging es über den Feldweg, wo uns Walter Schmid über die Zugvögel aufklärte, über Standvögel wie den Buchfink, Kurzstreckenzieher und Langstreckenzieher wie den Steinschmätzer. Auf dem Rückweg hörten wir den Berglaubsängerund sahen drei Gänsesäger Männchen über dem Rhein fliegen. Auch Rauch- und Mehlschwalben zeigten sich am Himmel sowie ein Milan. Um 10.45 trafen wir wieder beim alten Migros ein, verabschiedeten uns von Walter Schmid mit einem grossen Danke schön für den erlebnisreichen Morgen.
Artenliste: Elster, Hausrotschwanz, Girlitz, Bachstelze, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Rabenkrähe, Wasseramsel, Kohlmeise, Stockente, Schwanzmeise Buntspecht, Mehlschwalbe, Amsel, Stieglitz, Zaunkönig, Blaumeise, Graureiher, Rotkehlchen, Buchfink, Berglaubsänger, Gänsesäger, Grünspecht Rauchschwalbe, Milan.